youcansetyourmind.de

Gaslightning ist eine dezente und dennoch sehr zerstörerische Form der Mnipulation- auf dem Bild ist eine gasbetriebene Straßenlaterne zu sehen.

Durchblick behalten: Gaslighting erkennen

Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass jemand versucht, dich verrückt zu machen? Dass er dir Dinge erzählt, die nicht stimmen, deine Erinnerungen verdreht, deine Gefühle ignoriert oder dir die Schuld für alles gibt?

Wenn ja, dann bist du vielleicht einem Phänomen begegnet, das als Gaslighting bezeichnet wird. Gaslighting ist eine Form der psychologischen Manipulation, die ernsthafte Folgen für dein Selbstvertrauen, deine Wahrnehmung und deine Gesundheit haben kann. Lass uns mal kurz einen Blick auf dieses Phänomen werfen

Was bedeutet Gaslighting?

Der Begriff Gaslighting stammt aus dem gleichnamigen Theaterstück von Patrick Hamilton aus dem Jahr 1938, das später als Film adaptiert wurde. In dem Stück versucht ein Mann, seine Frau in den Wahnsinn zu treiben, indem er die Gaslampen im gemeinsamen Haus manipuliert, ihre Sachen versteckt, ihre Briefe abfängt und ihr einredet, dass sie sich alles nur einbildet. Er tut dies, um an ihr Erbe zu kommen und seine kriminelle Vergangenheit zu verbergen.

Gaslighting ist also eine Form der psychologischen Manipulation, bei der eine Person ihr Opfer dazu bringt, an seiner eigenen Vernunft zu zweifeln und  seine Realität, seine Wahrnehmung und sein Urteilsvermögen in Frage zu stellen.

Der Manipulator tut dies, indem er dem Opfer falsche oder verzerrte Informationen gibt, seine Erinnerungen, Erfahrungen leugnet oder verdreht, seine Gefühle und Bedürfnisse ignoriert oder abwertet, ihm widersprüchliche oder verwirrende Signale sendet oder ihm die Schuld für alles gibt, was schief läuft. Das Ziel des Manipulators ist es, das Opfer zu verunsichern, zu isolieren, zu verwirren und abhängig zu machen.

Wie erkennt man Gaslighting?

Gaslighting kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie z.B. in Beziehungen, Familien, Freundschaften, am Arbeitsplatz, in Organisationen oder Gesellschaften. Es kann von verschiedenen Personen ausgehen, wie z.B. von Partnern, Eltern, Kindern, Geschwistern, Freunden, Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden. Zudem kann es verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Lügen, Leugnen, Beschuldigen, Kritisieren, Verharmlosen, Verwirren, Isolieren oder Drohen.

Um Gaslighting zu erkennen, musst du aufmerksam auf die Worte und Taten des Manipulators und auf deine eigenen Gefühle und Reaktionen achten. Einige Anzeichen für Gaslighting sind:

  • In der Gegenwart einer Person fühlst dich oft verwirrt, unsicher, ängstlich, schuldig, wütend, traurig oder depressiv.
  • Immer mehr zweifelst du an deinem Gedächtnis, deiner Wahrnehmung, deinem Verstand oder deinem Charakter.
  • Mitunter glaubst du, dass du dir Dinge einbildest, dass du übertreibst, dass du falsch liegst oder dass du verrückt bist.
  • Du entschuldigst dich ständig, rechtfertigst dich, verteidigst dich oder gibst nach.
  • Nach und nach verlierst du dein Selbstvertrauen, dein Selbstwertgefühl, deine Selbstachtung oder deine Selbstliebe.
  • Immer mehr isolierst du dich von anderen Menschen, auch von denjenigen, die dir wichtig sind oder die dir helfen könnten.
  • Mit der Zeit veränderst du dein Verhalten, deine Meinung, deine Werte oder deine Ziele, um dem Manipulator zu gefallen oder ihm zu entkommen. Dein Leben gleicht einem Eiertanz.
  • Immer mehr fühlst du dich hilflos, hoffnungslos, machtlos oder ausgeliefert. Dinge, die du früher mit Leichtigkeit bewerkstelligtest, fallen dir unheimlich schwer.

Wenn du einige oder alle dieser Veränderungen oder Anzeichen bei dir oder bei jemandem, den du kennst, bemerkst, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du oder er Opfer von Gaslighting geworden ist.

 

Wie begegnet man Gaslighting?

Gaslighting ist eine anfangs sehr subtile aber nicht desto trotz sehr ernste Form der psychischen Gewalt, die schwerwiegende Folgen für deine psychische und physische Gesundheit haben kann. Das Problem liegt daran, dass der Prozess sehr schleichend sein kann. Gaslighting kann zu Angst, Depression, Stress, Schlafstörungen, Essstörungen, Sucht, Selbstverletzung oder Suizidgedanken führen. Es kann auch zu einem Verlust von Identität, Autonomie, Kreativität, Freude oder Sinn im Leben führen. Denn zu zweifelst an deiner gesamten Realitätswahrnehmung und geistigen Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du dich davor schützt und dich davon befreist.

Um Gaslighting zu begegnen, kannst du folgende Schritte unternehmen:

  • Erkenne, dass du manipuliert wirst. Das ist der erste und wichtigste Schritt, um dich aus dem Griff des Manipulators zu lösen. Du musst dir bewusst werden, dass du nicht das Problem bist, sondern dass der Manipulator dich absichtlich verwirrt, verletzt und kontrolliert. Du musst dir auch bewusst werden, dass du nicht allein bist, sondern dass es viele andere Menschen gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder machen.
  • Vertraue auf deine Wahrnehmung. Das ist der zweite Schritt, um dich von dem Einfluss des Manipulators zu befreien. Du musst lernen, auf deine eigenen Sinne, Gedanken, Gefühle und Erinnerungen zu vertrauen und sie nicht von dem Manipulator in Frage stellen zu lassen. Du musst auch lernen, deine eigene Realität zu definieren und zu verteidigen und dich nicht von dem Manipulator umdefinieren oder untergraben zu lassen.
  • Suche nach Unterstützung. Das ist der dritte Schritt, um dich von der Isolation des Manipulators zu befreien. Du musst dich an andere Menschen wenden, die dir glauben, dich verstehen, dich unterstützen und dir helfen können. Das können Freunde, Familienmitglieder, Kollegen, Nachbarn, Berater, Therapeuten, Anwälte oder andere Fachleute sein. Du musst auch nach Informationen, Ressourcen, Gruppen oder Organisationen suchen, die dir mehr über Gaslighting aufklären, dich stärken oder dich schützen können.
  • Setze Grenzen. Das ist der vierte Schritt, um dich von der Abhängigkeit des Manipulators zu befreien. Du musst lernen, nein zu sagen, dich abzugrenzen, dich zu wehren oder dich zu entfernen, wenn der Manipulator versucht, dich zu manipulieren, zu verletzen oder zu kontrollieren. Du musst auch lernen, dich um dich selbst zu kümmern, deine Bedürfnisse zu befriedigen, deine Gefühle auszudrücken, deine Rechte zu beanspruchen oder deine Ziele zu verfolgen.
  • Beende die Beziehung. Das ist der letzte und schwierigste Schritt, um dich von dem Schaden des Manipulators zu befreien. Du musst entscheiden, ob du die Beziehung zu dem Manipulator fortsetzen, verändern oder beenden willst. Das hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. von der Art, der Dauer, der Intensität oder der Häufigkeit des Gaslightings, von deiner Bindung, deiner Liebe, deiner Hoffnung oder deiner Angst, von deinen Möglichkeiten, deinen Ressourcen, deinen Alternativen oder deinen Konsequenzen. Was auch immer du entscheidest, du musst dich darauf vorbereiten, dass der Manipulator versuchen wird, dich zurückzuhalten, zu überzeugen, zu bedrohen oder zu bestrafen. Du musst auch bereit sein, dich von dem Manipulator zu lösen, dich von ihm zu erholen und dich neu zu orientieren.

Egal wie du dich entscheidest, denke immer daran, dass deine Sicherheit vorgeht. Vermeide einen offenen Konflikt oder eine Konfrontation, wenn du nicht über die notwendige Unterstützung und oder Ressourcen verfügst. 

Es kann sehr hilfreich sein, eine Zeit lang verdeckt die Geschehnisse, wer was wann, wie gesagt hat aufzuschreiben. Das gibt dir die Gelegenheit das Geschehene später besser nachverfolgen zu können. Jeden von uns kann die Erinnerung täuschen, aber Menschen die mit Gaslighting operieren sind wahre Meister darin die Tatsachen zu verdrehen und wenn du schon länger ihrem Einfluss ausgesetzt warst, wissen sie ganz genau, welche Knöpfe sie drücken müssen, damit du nicht mehr weißt, wo oben und Unten ist!

ein puppenspieler mit seiner Marionette

Wie kann man sich mental vor Gaslighting schützen?

Gaslighting wird nach einiger Zeit deine mentale Gesundheit stark beeinträchtigen, indem es dein Selbstbild, deine Emotionen, deine Kognitive Wahrnehmung und deine Motivationen nachhaltig beeinflusst. Um dich mental vor Gaslighting zu schützen oder auch aus ihm herauszukommen, kannst du einige Strategien anwenden, die deine psychische Widerstandsfähigkeit stärken, wie z.B.:

  • Stärke dein Selbstbewusstsein. Das ist die Fähigkeit, dich selbst zu kennen, zu akzeptieren, zu schätzen und zu lieben. Du kannst dein Selbstbewusstsein stärken, indem du deine Stärken, Werte, Ziele und Interessen erkennst und verfolgst, indem du dich mit positiven Menschen umgibst, die dich bestätigen und ermutigen, indem du dich mit positiven Affirmationen, Komplimenten oder Belohnungen lobst und verwöhnst, indem du dich mit deinen Gefühlen, Bedürfnissen und Grenzen auseinandersetzt und sie respektierst, indem du dich mit deinen Fehlern, Schwächen und Herausforderungen auseinandersetzt und sie überwindest, indem du dich mit deinen Erfolgen, Fortschritten und Lernprozessen auseinandersetzt und sie feierst.
  • Stärke deine emotionale Intelligenz. Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, deine eigenen und fremde Gefühle zu erkennen und  zu verstehen, sowie deinen eigenen Emotionen zu regulieren. Du kannst deine emotionale Intelligenz stärken, indem du deine Gefühle wahrnimmst, benennst, ausdrückst und akzeptierst, indem du deine Gefühle analysierst, bewertest, relativierst und umdeutest, indem du deine Gefühle beruhigst, ablenkst, ausgleichst und transformierst, sowie sie kommunizierst und teilst.
  • Stärke deine kognitive Flexibilität. Darunter versteht man die Fähigkeit, seine Gedanken, Überzeugungen, Einstellungen und Perspektiven zu ändern, anzupassen oder zu erweitern. Du kannst deine kognitive Flexibilität stärken, indem du deine Gedanken beobachtest, hinterfragst, korrigierst und ersetzt. Deine  Überzeugungen immer wieder prüfst, herausforderst, modifizierst und erneuerst,  sowie deine Einstellungen reflektierst.
  • Stärke zudem deine intrinsische Motivation. Das ist die Fähigkeit, dich selbst aus deinem eigenen Interesse, Spaß, Sinn oder Wert zu motivieren. Du kannst deine intrinsische Motivation stärken, indem du deine Interessen entdeckst, erforschst, entwickelst und verfolgst, Finde einen Sinn in dem was du Tust und eine Freude daran.
 

 

eine holzmarionette vor hellblauem Hintergrund

Wie kann man anderen Menschen helfen, die von Gaslighting betroffen sind?

Wenn du jemanden kennst, der von Gaslighting betroffen ist oder war, dann kannst du ihm helfen, indem du folgende Dinge tust:

  • Sei einfach für ihn da. Das bedeutet, dass du ihm deine Aufmerksamkeit, dein Interesse, dein Verständnis, deine Unterstützung und deine Hilfe anbietest. Du kannst ihm zuhören und ihm Fragen, zwecks besserem Verständnis stellen. Du kannst ihm Komplimente machen, ihm Mut zusprechen, ihm Hoffnung geben, ihm Trost spenden, ihm Sicherheit geben, ihm Freude bereiten. Wenn er dich ausdrücklich darum bittet und nur dann, darfst du ihm Ratschläge geben, ihm Lösungen vorschlagen, ihm Ressourcen empfehlen, ihm Beispiele zeigen. Aber bitte nur dann! Erteile niemals ungefragt Ratschläge. Bevor du deine Meinung zu etwas äußert, frage lieber nach, ob er deine Meinung auch hören oder sich einfach nur ausreden möchte!
  • Sei ehrlich zu ihm. Das bedeutet, dass du ihm, wenn er deine Meinung wissen möchte auch die Wahrheit sagst, so wie du sie siehst, auch wenn sie unangenehm, schmerzhaft oder schwierig ist. 
  • Gehe respektvoll mit ihm um. Dränge dich nicht auf, bevormunde und belehre nicht!
  • Sei geduldig mit ihm. Das bedeutet, dass du ihm Zeit und Raum  gibst, um sich in seinem Tempo von dem Gaslighting zu erholen und zu befreien.

Auch wenn du dem anderen helfen möchtest. so pass jedoch zugleich auf dich auf, lass dich nicht vereinnahmen. Wahre deine Grenzen. Du kannst jemanden einen goldene Brücke bauen über sie gehen muss er schon selber. Akzeptiere, das einige Menschen gar nicht wirklich aus ihrer Situation heraus möchten. Lass dich jedoch, wenn du das erkennst, nicht in ihre Angelegenheiten hineinziehen. Du kannst niemanden gegen seinen Willen retten.

Bei meinen Eltern habe ich Jahrzehntelang eine sehr ungesunde Dynamik beobachtet. Meine Mutter hat viele Menschen ins vertrauen gezogen und sich über meinen geliebten Vater, wie ich finde, zurecht beklagt. Wenn ihr diese dann helfen wollten und ihr manchmal nach Jahren des Klagens dazu rieten diesen zu verlassen, dann wurden sie zu „Staatsfeinden“.  Zumeist erzählte meine Mutter meinem Vater, dass auch der oder die der Ansicht wären, dass sein Verhalten unmöglich ist und dann polte er sie so um, dass sie sich gegen diese Menschen richtete.

Auch ich hätte, bevor die Zeit reif dazu und ich bereit war, auf keinen noch so guten Ratschlag gehört, sondern hätte mich zurückgezogen. Lange Zeit habe auch ich gegen meinen Mann gewettert und später war es mir sehr peinlich, den Leuten unter die Augen zu kommen. Zum Beispiel als ich über seine Untreue klagte und dann plötzlich mit meiner jüngsten Tochter schwanger geworden. Das war der Startschuss für meine mehrjährige Isolation. Einer der größten Fehler den ich gemacht habe.

Ich hoffe, dass dir dieser Artikel etwas helfen kann. Über Gaslighting gibt es so viel zu erzählen, dass ich mich immer verrenne und konfus werde… Wobei „Chaos“… das ist schon wohl auch zum Teil so meine Art. Meine Gedanken springen sehr schnell hin und her.

Ich hoffe dennoch, dass du mir folgen und etwas für dich mitnehmen konntest.

Bis dann pass gut auf dich auf!

meine Stilisierte Unterschrift